Galerie der Vereinsmitglieder
Gisela Frese
… malt mit Acrylfarben gegenständlich, abstrahiert und abstrakt. Einige Motive oder ihre Vorliebe für kräftige Farben wurden durch sieben Jahre als Lehrerin im Entwicklungsdienst in Simbabwe und im Jemen und durch Urlaubsreisen beeinflusst. Als Hobbygärtnerin malt sie auch Interpretationen der Natur. Sie erzählt Geschichten mit ihren Bildern und betätigte sich zudem früher mit umfangreichen Veröffentlichungen als Autorin. Ihre malerische Kreativität zeigt sich in ganz unterschiedlichen Stilrichtungen und Motiven. Bewußt verzichtet sie darauf fotorealistisch zu malen. Was sie bewegt ist die Anmutung eines Motivs, Bildes, einer Farbe, was diese für sie emotional transportieren. Bei den abstrakten Bildern spielt sie mit Farben, Formen, manchmal auch mit Strukturen. Viele ihrer Bilder sind durch den Fokus auf das Wesentliche gekennzeichnet. Auf Malreisen, in Kursen und durch online Malvideos bildet sie sich regelmäßig in der Malerei weiter. Sie wohnt in Huchting seit 2002, malt seit Ende 2015 und hat dies intensiviert, seit sie im Ruhestand ist. Wöchentlich malt sie gern in einer Vereinsgruppe und ist Mitglied im Kunstverein seit 2017. Für den Verein gestaltet sie diese Homepage seit 2019. Im Juli 2020 wurde sie zur 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Ihre Bilder zeigte sie auf unterschiedlichen Vereinsausstellungen. Alle unten gezeigten Bilder sind mit Acrylfarben auf Leinwand mit Keilrahmen gestaltet. Fotos *F Angaben im Impressum
Gisela Frese mit ihrem abstrakten Bild: Reflektionen im Wasser, 80x80cm
Frühsommer Stimmung, Acryl 60x60cm
links: Digitalis 80x40cm, rechts: Blütengarten 70x50cm beide Acryl
(rechts begonnen im Kurs "Flower Power" bei Conny Himme)
Ostseeküste, Acryl abstrahiert, 40x70cm
Überflutete Wümme Wiesen 60x60cm,
gemalt im Kurs „Farbe, Farbe, Farbe“ bei Angelika Biber
Radweg am See Bad Bedekesa, 40x60cm
„Pretty Flamingo“ gesehen am Strand von Südafrika, 70x50cm
Gute Freunde, 30x40cm
Geschwister 60x40cm
Mädchen aus Sanaa, Jemen, 30x40cm und jemenitische Landfrau bei der Feldarbeit, gerahmt 30x30cm
Lehmhäuser Stadt im Nordjemen Heimweg vom Frauentreff, 40x60cm
Serie "Frauenarbeit in Simbabwe" 30x40cm
„Farbe ist schön!“
(Chipo: Mädchenname bedeutet „Geschenk“) 50x50cm, Spende für Kinder im Bürgerzentrum Huchting.
Kunstverein Huchting ist auch bei Instagram